Chatbot leicht erklärt

Bedeutung & Anwendung – Verständlich und ohne Fachbegriffe

Chatbot – Dein digitaler Gesprächspartner

Ein Chatbot ist wie ein virtueller Assistent, der mit dir spricht – nur ohne Kaffee- oder Schlafpausen. Du schreibst eine Frage, und er gibt dir sofort eine Antwort. Das passiert automatisch, ohne dass eine echte Person dahintersteht.

Wie kann ein Chatbot helfen?

Ein Chatbot ist wie ein schlauer Helfer, der rund um die Uhr bereitsteht:

  • Er beantwortet Fragen, wenn du Hilfe brauchst.
  • Er gibt Empfehlungen, z. B. für Produkte oder Reiseziele.
  • Er kann Dinge erledigen, wie eine Bestellung aufnehmen oder einen Termin buchen.
Wo trifft man Chatbots?

Vielleicht hast du schon einen Chatbot benutzt, ohne es zu merken:

  • Auf Webseiten von Unternehmen – wenn du nach Infos suchst.
  • Im Kundenservice – wenn du eine Frage hast und sofort eine Antwort bekommst.
  • Auf Messenger-Apps – manche Chatbots können sogar Witze erzählen oder Spiele spielen.
Was kann ein Chatbot nicht?

Chatbots sind schlau, aber sie haben ihre Grenzen:

  • Manche verstehen nur einfache Fragen.
  • Sie können keine echten Emotionen zeigen.
  • Manchmal geben sie eine falsche Antwort, wenn sie etwas nicht verstehen.
Zusammenfassung

Chatbots sind praktische Helfer, die Antworten liefern, Aufgaben erledigen und rund um die Uhr verfügbar sind. Sie sind nicht perfekt, aber sie machen vieles einfacher – besonders, wenn man schnell eine Antwort braucht.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Preise inkl. MwSt. Angebote sind zeitlich begrenzt verfügbar und teilweise an Mindestvertragslaufzeiten gebunden.