DomainProvider.de
Domains günstig kaufen!
Login! | Kundenkonto | Über uns | Impressum | Kontakt | Warenkorb (0)
FTP (File Transfer Protocol) ist eines der ältesten Protokolle zum Übertragen von Dateien zwischen einem Client und einem Server über ein Netzwerk. Es wurde entwickelt, um den Austausch von Dateien auf einfache Weise zu ermöglichen. FTP ist jedoch ein unverschlüsseltes Protokoll, weshalb es in modernen IT-Umgebungen als unsicher gilt und durch sicherere Alternativen wie FTPS oder SFTP ersetzt wurde.
FTP, FTPS und SFTP sind Protokolle für die Dateiübertragung, unterscheiden sich jedoch in Bezug auf Sicherheit, Implementierung und Anwendungsbereiche:
Kriterium | FTP | FTPS | SFTP |
---|---|---|---|
Sicherheit | Keine Verschlüsselung, alle Daten werden im Klartext übertragen. | Verschlüsselt die Datenübertragung mithilfe von SSL/TLS. | Komplett verschlüsselt über SSH, einschließlich Steuerbefehlen und Metadaten. |
Ports | Verwendet mehrere Ports (z. B. 21 und dynamische Ports). | Ähnlich wie FTP, ebenfalls mehrere Ports. | Nutzt einen einzigen Port (Standard: 22). |
Benutzerfreundlichkeit | Einfache Einrichtung, aber nicht mehr zeitgemäß. | Erweiterung von FTP, relativ einfache Implementierung. | Moderner, aber erfordert SSH-Unterstützung. |
Anwendungsfälle | Früher für allgemeine Dateiübertragungen, heute weitgehend veraltet. | Bestehende FTP-Setups mit zusätzlicher Sicherheit. | Hochsichere Dateiübertragungen, z. B. in geschäftlichen Umgebungen. |
Modernität | Veraltet und unsicher. | Moderner, aber komplexer bei Firewall-Konfiguration. | Empfohlene Wahl für sichere Dateiübertragungen. |
FTP hat einige signifikante Nachteile, die es in modernen Umgebungen zu einer unsicheren Wahl machen:
Angesichts der fehlenden Verschlüsselung und der Sicherheitsrisiken ist FTP heutzutage keine empfohlene Wahl mehr. Stattdessen sollten sicherere Alternativen wie FTPS oder SFTP verwendet werden, die moderne Sicherheitsstandards bieten und den Schutz sensibler Daten gewährleisten.
FTP hat zwar historische Bedeutung als eines der ersten Protokolle für die Dateiübertragung, ist aber aufgrund seiner Sicherheitsmängel in modernen Umgebungen nicht mehr zeitgemäß. Für sichere Dateiübertragungen sollten FTPS oder SFTP bevorzugt werden, um den Schutz sensibler Daten zu gewährleisten und den Anforderungen an die IT-Sicherheit zu entsprechen.
Alle Angaben ohne Gewähr.