DomainProvider.de
Domains günstig kaufen!
Login! | Kundenkonto | Über uns | Impressum | Kontakt | Warenkorb (0)
Passwörter sind ein grundlegendes Mittel, um den Zugang zu digitalen Diensten, Anwendungen und Geräten zu schützen. Sie dienen als eine der ersten Verteidigungslinien gegen unbefugten Zugriff und Cyberangriffe. Ein sicheres Passwort ist daher essenziell, um sensible Informationen, persönliche Daten und Online-Konten vor Missbrauch zu schützen.
Die Bedeutung von starken und sicheren Passwörtern nimmt zu, da Cyberkriminelle ständig neue Techniken entwickeln, um schwache oder häufig genutzte Passwörter zu knacken. Trotzdem verwenden viele Menschen noch unsichere oder leicht zu erratende Passwörter, was ein erhebliches Risiko darstellt.
Ein sicheres Passwort zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
Ein Beispiel für ein gutes Passwort wäre: Jf#7X&g54$2kdt9Pq@dL
(= Zufallszeichen)
Oder bilden Sie sich einen Merksatz (Passphrase) wie z.B.
Ich esse gern 3 große Pizzen am Freitag und nicht am Samstag!
und verwenden dann immer den 1. Buchstaben jeden Wortes daraus als Passwort.
Diese ergibt dann z.B:
Ieg3gPaFunaS!
.
Oder Ich gehe mit meinen 2 Kindern Anna, Tom und meiner Frau Julia gerne Eis essen!
. Diese ergibt dann z.B:
Igmm2KA,TumFJgEe!
.
Unsichere Passwörter oder häufig verwendete Passwörter bieten Angreifern eine einfache Möglichkeit, in ein Konto einzudringen. Folgende Passwörter oder Arten von Passwörtern sollten auf keinen Fall genutzt werden:
123456
, aaaaaa
oder 000000
sind extrem unsicher.passwort
, test
oder admin
sind leicht zu erraten.Max1985
, bieten keinen ausreichenden Schutz.qwertz
, iloveyou
oder letmein
sollten unbedingt vermieden werden.admin
, password
oder guest
müssen immer sofort geändert werden.Um die Sicherheit von Passwörtern zu erhöhen und den Überblick zu behalten, können folgende Maßnahmen hilfreich sein:
Hier sind einige Beispiele, die den Unterschied zwischen unsicheren und sicheren Passwörtern verdeutlichen:
Unsicheres Passwort | Sicheres Passwort |
---|---|
123456 | 3$Fh&7v!@P9L |
password | Gh#8k2&L9@mP |
maxmustermann | F7x&9#3Pq$dL2 |
Trotz der besten Absichten gibt es Herausforderungen bei der Verwaltung und Nutzung von Passwörtern:
Sichere Passwörter sind eine der wichtigsten Maßnahmen, um digitale Konten und persönliche Informationen zu schützen. Die Wahl eines langen, komplexen und einzigartigen Passworts ist entscheidend, um potenziellen Angreifern keine Angriffsfläche zu bieten. Unterstützende Tools wie Passwort-Manager und die Aktivierung von 2FA erhöhen die Sicherheit zusätzlich und machen das Passwort-Management einfacher und effektiver. Unsichere Passwörter wie „123456“ oder „password“ sollten vermieden werden, da sie ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen.
Alle Angaben ohne Gewähr.