DomainProvider.de
Domains günstig kaufen!
Login! | Kundenkonto | Über uns | Impressum | Kontakt | Warenkorb (0)
RDAP (Registration Data Access Protocol) ist ein Netzwerkprotokoll, das von der Internet Engineering Task Force (IETF) standardisiert wurde. Es dient als Nachfolger des WHOIS-Protokolls und ermöglicht den Zugriff auf Informationen zu Internetressourcen wie Domainnamen, IP-Adressen und autonomen Systemnummern. Im Gegensatz zu WHOIS, das Daten als freien Text zurückgibt, liefert RDAP die Daten in einem standardisierten, maschinenlesbaren JSON-Format. Dies erleichtert die Automatisierung und Integration in verschiedene Systeme. RDAP basiert auf RESTful Webdiensten und unterstützt erweiterte Funktionen wie Fehlercodes, Benutzeridentifikation, Authentifizierung und Zugriffskontrolle über HTTP.
RDAP bietet mehrere wichtige Merkmale und Funktionen:
RDAP wird in verschiedenen Anwendungsgebieten eingesetzt, darunter:
RDAP ist ein modernes Protokoll, das den Zugriff auf Informationen zu Internetressourcen ermöglicht und als Nachfolger des WHOIS-Protokolls dient. Durch die Verwendung von standardisierten JSON-Datenformaten und RESTful Webdiensten bietet RDAP eine flexible und sichere Schnittstelle für die Abfrage und Verwaltung von Daten.
Alle Angaben ohne Gewähr.