DomainProvider.de
Domains günstig kaufen!
Login! | Kundenkonto | Über uns | Impressum | Kontakt | Warenkorb (0)
Eine Domain-Registry ist die zentrale Verwaltungsstelle für eine bestimmte Top-Level-Domain (TLD) wie .de
, .com
, .org
oder .eu
. Sie verwaltet alle registrierten Domains unter dieser TLD und sorgt dafür, dass DNS-Einträge korrekt funktionieren und Domaininformationen aktuell sind. Die Registry ist dabei nicht direkt für den Verkauf von Domains an Endkunden zuständig – das übernehmen sogenannte Registrare.
TLD | Registry | Sitz |
---|---|---|
.de | DENIC eG | Deutschland |
.com / .net | Verisign | USA |
.eu | EURid | Belgien |
.org | PIR (Public Interest Registry) | USA |
.at | nic.at | Österreich |
.ch / .li | SWITCH | Schweiz |
Rolle | Aufgabe | Beispiel |
---|---|---|
Registry | Technischer Betreiber der TLD-Infrastruktur | DENIC, Verisign |
Registrar | Direkte Schnittstelle zwischen Registry und Endkunde | |
Reseller | Vertriebspartner des Registrars (meist Wiederverkäufer) | Kleine Hosting-Provider, Webagenturen |
In Plesk selbst wird keine direkte Kommunikation mit der Registry durchgeführt. Domains werden über den Registrar verwaltet. Die Plesk-Oberfläche dient lediglich der Konfiguration von DNS-Zonen, Webhosting und SSL – die eigentliche Registrierung erfolgt extern.
Die Domain-Registry ist das Rückgrat jeder Top-Level-Domain. Sie sorgt für die korrekte technische Funktion, die Einhaltung der Vergaberegeln und stellt die Integrität des DNS sicher. Obwohl sie meist im Hintergrund agiert, ist sie für Domaininhaber von zentraler Bedeutung – insbesondere bei rechtlichen Fragen, technischen Ausfällen oder komplexen Transferprozessen.
Alle Angaben ohne Gewähr.