MulticheckMulticheck Domainsuche

Thawte leicht erklärt

Bedeutung & Anwendung – Verständlich und ohne Fachbegriffe

Thawte – Sicherheit durch SSL-Zertifikate

Thawte ist ein Unternehmen, das sich auf die Ausstellung von SSL/TLS-Zertifikaten spezialisiert hat. Diese Zertifikate sorgen für eine verschlüsselte Datenübertragung im Internet und helfen Webseitenbetreibern, Vertrauen bei ihren Nutzern aufzubauen.

Warum ist Thawte wichtig?

SSL-Zertifikate sind entscheidend für die Sicherheit von Webseiten. Sie gewährleisten eine sichere Verbindung zwischen dem Browser und dem Server, sodass sensible Daten wie Passwörter oder Kreditkarteninformationen geschützt sind. Thawte gehört zu den etablierten Zertifizierungsstellen und bietet verschiedene Arten von Zertifikaten für Unternehmen und Privatpersonen an.

Leistungen von Thawte

  • SSL/TLS-Zertifikate: Verschlüsselung für Webseiten und Webanwendungen.
  • Code-Signing-Zertifikate: Authentifizierung von Software und digitalen Anwendungen.
  • S/MIME-Zertifikate: Schutz und Signierung von E-Mails.

Alternativen zu Thawte

Neben Thawte gibt es weitere Zertifizierungsstellen, die SSL/TLS-Zertifikate anbieten, darunter Sectigo und RapidSSL. Diese Unternehmen bieten ebenfalls Lösungen für sichere Webkommunikation und unterschiedliche Zertifikatsoptionen für verschiedenste Anforderungen.

Zusammenfassung:

Thawte ist eine bekannte Zertifizierungsstelle für SSL/TLS-Zertifikate und bietet sichere Lösungen für Webseiten, Software und E-Mail-Kommunikation. Neben Thawte gibt es weitere Anbieter wie Sectigo und RapidSSL, die ähnliche Dienstleistungen anbieten.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Preise inkl. MwSt. Angebote sind zeitlich begrenzt verfügbar und teilweise an Mindestvertragslaufzeiten gebunden.